Mitreißende Melodien begeistern Bewohner*innen

Ukrainisches Ensemble „Sbrutsch“ wieder zu Gast in der „Laurentiushöhe“

Die ukrainischen Musiker*innen und Tänzer*innen sind schon seit fast 15 Jahren Sommer-Stammgäste in der „Laurentiushöhe.“ Sogar in Corona-Zeiten konnte „open-air“ konzertiert werden. Der Krieg in der Ukraine stellte die letzten vier Auftritte (inklusive des diesjährigen) nicht in Frage. Das Ensemble ging – und geht immer noch – ganz „pragmatisch“ mit der schlimmen Situation um: auch wenn viele männliche Mitglieder kriegsbedingt weiterhin nicht ausreisen dürfen, so ließen sich auch in diesem Jahr die Frauen nicht von der geplanten Deutschland-Tournee abhalten. Und so konnte dann auch wie geplant am 24. Juli der traditionelle Auftritt in der „Laurentiushöhe“ stattfinden.

Bereits in den ersten gespielten und gesungenen Takten verbreitete sich gute Stimmung unter den Zuhörer*innen. Und so wurde von Anfang an mitgeklatscht und mitgeschunkelt, als dann nach und nach sowohl volkstümliche, klassische „östliche“ Weisen aber auch altbekannte internationale Melodien und Lieder aus den Charts erklangen. Neben dem „Ohrenschmaus“, den es bereitete, überzeugte das Ensemble auch optisch: Musiker*innen und Tänzer*innen waren allesamt folkloristisch gekleidet und legten immer wieder bei der Darbietung traditioneller Tänze eine kesse Sohle aufs Parkett.

Alle Anwesenden waren sich am Schluss einig, dass so ein fetziges Konzert auch nächstes Jahr unbedingt wiederholt werden muss – dann hoffentlich endlich wieder in Friedenszeiten und insofern auch nochmal zusammen mit weiteren männlichen Ensemble-Mitgliedern. Ein Termin steht auch schon fest: der 23.07.2026.

Kontrast erhöhen/verringern
Schriftgröße vergrößern
Schriftgröße verkleinern