Die alten Pavillons aus Stoff, die im Garten des „Haus St. Barbara“ in Fremersdorf standen waren in die Jahre gekommen und nicht mehr benutzbar. So hatte sich der Förderverein der Einrichtung für Senioren dazu entschlossen, Ersatz für die Bewohner anzuschaffen. Mit großem Engagement machte sich der 2. Vorsitzender Peter Folz an dieses Vorhaben heran. Da die beiden Gestelle der alten Pavillons statisch noch in Ordnung waren, wurden sie von Peter Folz gestrichen und wieder als Grundkonstruktion benutzt. Nachdem die Dachkonstruktion durch den ansässigen Schreinereibetrieb Sebastian Frenz fachgerecht erstellt worden war, legte der 2. Vorsitzende die Dacheindeckung aus Asphalt-Schindeln auf und fertigte auch die Blechner-Arbeiten. Unterstützt wurde er dabei teilweise durch einige Syrer, die derzeit in Fremersdorf wohnen. Zuletzt wurden die Dachspitzen mit Solar- Leuchten ausgebildet. Nachdem alles fertiggestellt war, wollte der Förderverein auch mit den Bewohnern ein zünftiges Richtfest feiern. Entsprechende Richtsträuße durften nicht fehlen, welche von den Bewohnern mit bunten Bändern geschmückt und anschließend an den Pavillons befestigt wurden. Karin Bintz sorgte mit ihrer Gitarrenmusik für einen entsprechenden Rahmen. Die Bewohner gaben viel Applaus dafür. Der Wettergott meinte es nicht so gut mit Gesellschaft: Als es leicht zu regnen begann, wurden die Pavillons direkt als Wetterschutz genutzt und darunter gegrillt. Die angefallenen Kosten für die Pavillons, ein vierstelliger Betrag, teilen sich der Schwesternverband und der Förderverein. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Dr. Inken Seminario, bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Peter Folz für dessen besonderes Engagement. Weiter galt ihr besonderer Dank allen Helfer/Innen. Auch die Heimleiterin, Frau Susanne Maringer, bedankte sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.