Leitung Bereich Fort- und Weiterbildung
Julia Rahn
Tel: (06821) 942540
Fax: (06821) 9425410
akademie(at)schwesternverband.deAnfrage
Die Bedeutung des hauswirtschaftlichen Bereichs ist in den letzten Jahren vom „Kellerkind“ zum „Wohlfühlfaktor Lebensqualität“ an die rechte Stelle gerückt worden. Hauswirtschaftliche Qualitätsmerkmale werden nicht nur vom MDK geprüft, sondern erst recht von Interessenten verglichen und auch von Bewohnern und Gästen täglich erlebt. Alle Mitarbeiter sollen die Vorteile der eigenen Einrichtung kennen und stärken, um sowohl nach innen als auch nach außen positiv zu wirken.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie der Wert von Hauswirtschaft sichtbar gemacht wird und wie eine strukturierte Wettbewerbs- und Zielgruppenanalyse hilft, sich als „Fachabteilung Hauswirtschaft“ genau zu positionieren und gezielt Aktivitäten zu planen.
Inhalte:
• Bedeutung hauswirtschaftlicher Dienstleistung in d. Pflege
• Wettbewerbsanalyse und Analyse der eigenen Stärken und Schwächen
• Nutzenargumente für die einzelnen Zielgruppen der Einrichtung
• Erarbeitung eines Jahres-Aktivitätenplans
Termine: 05.04.2017, 9.00-15.45 Uhr
Ort: Akademie, Neunkirchen
Dozentin: Ilse Buchgraber
Kosten: 200,- Euro
Auch als Inhouse-Seminar möglich!